Das erste Date ist immer aufregend! So viele Möglichkeiten, so viele Fragen. Es ist die Chance, eine neue Person kennenzulernen, eine erste Verbindung aufzubauen und vielleicht den Grundstein für eine Beziehung zu legen. Ob du gemütlich essen willst, einen Spaziergang durch die Natur planst oder ein Live Event besuchst – die richtigen Gesprächsthemen, Fragen und Ideen machen den Unterschied.
In diesem Artikel beantworten wir all deine Fragen rund ums Thema und pimpen dein Dating-Game:
- Wir beginnen mit der Ursuppe und gucken, was ein erstes Date ist und besonders macht 📝
- Wir geben Tipps, wie dein Date positiv in Erinnerung bleibt ⭐️
- Wir verraten dir, welche Atmosphäre beim Dating wichtig ist 🥂
- Unsere Top 10 Eisbrecher Fragen halten deine Unterhaltung am Laufen 🗣
- Lerne welche NoGos es gibt es und wie du sie vermeidest 🚯
- Last but not least - Unsere Top Tipps wann ein Kuss angebracht ist 💋
Was erwartet dich beim ersten Date?
Dein erstes Date ist der Moment, wo du deinem Flirt aus Schule, Verein oder Dating-App zum ersten Mal im Leben gegenüber stehst. Jetzt ist der Augenblick gekommen zu checken, ob die Chemie zwischen euch auch der Realität standhält. Je mehr du oder dein Gegenüber füreinander empfindet, desto mehr Angst ist vermutlich mit dem ersten Date verbunden. Die Art, wie ihr miteinander umgeht, bestimmt, ob die Chemie wächst und ein zweites Date stattfinden kann. Weil das jedem bewusst ist, tun viele alles dafür einen guten Eindruck zu machen. Wie du dabei nicht zu viel tust, wann du zu weit gehst und welche Fragen und Antworten du lieber für einen anderen Moment aufhebst, lernst du jetzt.
So bereitest du dich mental auf dein Date vor!
Alles kann, nichts muss – das ist die Devise. Hier ein geistiger Fahrplan für ein gutes Kennenlernen.
- Du hast dich die ganze Zeit mit einer Person ausgetauscht, bevor ihr beide zugestimmt habt, euch zu treffen. Bei der Dating-Planung solltest du also einbeziehen, was du über diesen neuen Menschen in deinem Leben in Erfahrung gebracht hast. Es ist nicht nur dein Date - es ist EUER Date.
- Vielleicht hast du Gemeinsamkeiten entdeckt: ihr liebt dieselbe Küche, dieselbe Musik oder dieselben Orte in der Stadt. Plane für euer Kennenlernen solche Gemeinsamkeiten ein.
- Um zu vermeiden, dass ihr nach den ersten Sätzen ins Stocken kommt, überlege dir Fragen, die zu Dingen passen, die du schon über dein Gegenüber weißt. Familie, Beruf, Lebenspläne – alle Themen, die positiv stimmen, sind erlaubt.
- Ob du Lust auf mehr hast, ist nicht relevant. Es geht immer um die Gefühle der Person, mit der du den Tag/Abend verbringst. Im Fall, dass euer Treffen im echten Leben ohne Abschiedskuss endet, oder sogar ohne die Aussicht auf noch eine Verabredung: Akzeptiere das!
- Vergiss nicht: Dating ist niemals Zeitverschwendung! Es geht darum, einen Menschen, aber auch dich selbst besser kennenzulernen. Mehr nicht. Wenn du also nicht mehr bekommst, als einen interessanten Austausch und neue Einsichten über eine andere Person – auch gut.
- Weil nicht immer alles so läuft, wie du es dir wünschst, gib nicht zu viel Geld aus. Schon gar nicht Geld, das du nicht hast. Einen Menschen beeindruckt man mit Persönlichkeit, nicht mit dem Portemonnaie. Sei nicht geizig - aber tu alles in einem Rahmen, der dir noch Spaß macht.
- Nimm es nicht persönlich, wenn jemand nach dem ersten Treffen keine Lust auf mehr hat. Produkte wie Dating-Apps, der Sportverein, Uni und Schule sind nur eine Facette unseres Alltags. Manchmal reicht die Facette nicht für den Blick hinter die Kulissen, eine Persönlichkeit kann unter vier Augen ganz anders wirken.
Wie sieht das perfekte erste Date aus?
Das perfekte erste Date ist immer auch Geschmackssache. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten. Ihr solltet Spaß haben. Ihr solltet euch sicher fühlen. Ihr solltet etwas Essen, weil Liebe durch den Magen geht und ihr dann was zu tun und zu besprechen habt. Kann ein Brunch sein, ein Café mit Kuchen, oder ein 3-Gänge-Menü. Es sollte etwas sein, dass du in Zukunft immer Mal wieder tun würdest, sollte sich eine Beziehung entwickeln. Dann habt ihr nämlich etwas, dass euch immer an euer erstes Kennenlernen erinnert. Bleibt unter Menschen für ein bisschen Hintergrundgeräusche. Peinliche Stille adé! Außerdem könnt ihr dann beide gucken, wie ihr mit euren Mitmenschen umgeht. Vielleicht ist sie ja total lieb zu dir, aber herablassend zum Personal? Vielleicht ist er ja ritterlich, aber bereit sich mit jedem zu prügeln, der dich anschaut? Gut, wenn man sowas früh erfährt. Der Schlüssel ist, eine Umgebung zu wählen, in der beide sich wohlfühlen und authentisch sein können, ohne Stress und Druck.
Ideen für dein erstes Date: Kreativ und unvergesslich
Dein erstes Date enthält idealerweise die Interessen beider Seiten. Ein Picknick im Park mit selbstgemachtem Essen ist eine romantische, budgetfreundliche Option. Ein Besuch in einem Escape Room sorgt für Teamgeist und Fun, während ein Spaziergang durch einen botanischen Garten eine ruhige Atmosphäre schafft. Für Musikliebhaber ist ein Konzert oder ein Open-Mic-Abend ein Volltreffer. Eine Kugel Schoko naschen in einer gemütlichen Eisdiele ist ein einfacher, aber charmanter Gesprächseinstieg.
Wohin beim ersten Date?
Die Wahl des Ortes für das erste Date hängt von deinen bzw. euren Vorlieben ab. Wähle einen Ort, der sicher und komfortabel ist, damit beide sich auf das Kennenlernen konzentrieren können, der euch beiden aber auch immer wieder Freiraum lässt, auf Abstand zu gehen oder sich mal zu sammeln.
Hier eine Liste von Orten, die ihr besuchen könnt:
🥂 Restaurants, Cafés und Bars
🌳 Parkanlagen, City-Parks
⛵ Häfen mit Freizeitbereich
🗿 Museen, Galerien, Ausstellungen
🎡 Kirmes, Stadtfeste, Schützenfeste
🗽 Aussichtspunkte, Sight-Seeing Punkte
🤡 Theater, Comedy Clubs
👾 Escape Rooms
🎤 Konzerte, Musikfeste, Open Airs
🦈 Sea Life, Zoos, Aquarien
Was sind gute Gesprächsthemen fürs erste Date?
Es kommt darauf an, wie lange ihr euch kennt und was ihr vorher so besprochen habt. Generell spricht man eher über leichte, positive und unverbindliche Themen. Über Kinderwunsch reden kann heikel sein, da dieser sich auch erst innerhalb einer guten Beziehung entwickeln kann. Themen wie Hobbys, Freizeit, Lieblingsfilme oder Träume können das Gespräch bereichern. Vermeide konfliktbehaftete Themen wie Ex-Partner oder politische Debatten, um die Atmosphäre entspannt zu halten. Nur in dem Fall, dass dein Gegenüber explizit darüber sprechen möchte, vertieft ihr euch in eher negativen Themen.
Unsere Top 10 Eisbrecher Fragen zum Kennenlernen
Ein berühmtes Motto lautet: Wer fragt, gewinnt. Nutze also das Fragen, um Interesse zu zeigen. Übrigens sind sie ein Top Gesprächseinstieg. Bleib dabei stets bei dir selbst, sei also authentisch, neugierig und - ganz wichtig - respektvoll.
Gute Fragen könnten zum Beispiel sein:
„Was begeistert dich an deinem Job oder deiner Ausbildung?“
„Welcher Film hat dich zuletzt beeindruckt?“
„Wo möchtest du unbedingt mal hinreisen?“
"Wärst du lieber reich oder klug?"
"Was ist dein Lieblingsdrink?"
"Gibt es jemand, der dich inspiriert?"
"Welchen Menschen - tot oder lebendig - würdest du gern einmal sprechen?"
„Was macht dich glücklich?“
Diese Fragen zum Kennenlernen helfen, die eure Persönlichkeit und euer Leben zu ergründen. Hör immer aktiv zu, merke dir, was erzählt wird und hake ab und zu nach, um eure Unterhaltung in Gang zu halten.
💡 Tipp: Ja-Nein-Fragen sind weniger effektiv als offene Fragen. Wer sehr schüchtern ist oder gerade ein bisschen uninspiriert, wird die Frage kurz beantworten - und das wars. Eine gute Frage bringt dein Gegenüber zum Erzählen und ihr erfahrt beide Neues übereinander.
Was fragt man nicht beim ersten Date?
Wie bei jeder zwischenmenschlichen Kommunikation gibt es Themen, die du besser vermeiden solltest. „Was lief bei deiner letzten Beziehung schief?“ könnte für ein lockeres erstes Miteinander kontraproduktiv sein. Ebenso sind Themen wie Finanzen, Krankheiten oder kontroverse politische Ansichten schnell No-Gos. Ja-Nein-Fragen oder zu persönliche Fragen wie „Willst du Kinder?“ können, wie schon erwähnt, problematisch sein. Vermeide generell Themen, die Angst oder Unbehagen auslösen könnten, bleib dir aber auch selbst treu. Wenn dir die US-Politik oder der Klimawandel sehr am Herzen liegen, solltest du das sagen.
Was sind No-Gos fürs ersten Date?
Hier ohne lange Rede unsere persönlichen No-Gos damit dein erstes Aufeinandertreffen keine Katastrophe wird:
- Verspätungen ohne Entschuldigung
- Ständiges Checken des Handys
- Desinteresse (ist schon ok) zeigen durch Unhöflichkeit und Kälte (das ist das NoGo!)
- Übermäßiger Smalltalk ohne Tiefe
- Einseitige Monologe, Mansplaining
- Arroganz
- Mangelnde Hygiene
- Schlechtes Benehmen
- Sexuell konnotierte Kommentare
- Mit anderen flirten
Was ist beim ersten Date ok?
Authentizität und Spaß zu haben sind ein Garant dafür, dass du positiv Eindruck machst. Es ist in Ordnung, nervös zu sein – ein ehrliches Lächeln kann die Situation entschärfen. Ein Angebot, die Rechnung zu teilen, oder ein Kompliment zeigt Wertschätzung. Körperliche Nähe, wie eine leichte Berührung oder ein Kuss, ist ok, wenn beide sich wohlfühlen und Signale eindeutig sind. Höre auf dein Gefühl und respektiere die Grenzen des Gegenübers.
Küssen beim ersten Date? Das ist der richtige Zeitpunkt
Ist das schon zu früh? Wie es um Küsse und mehr steht, wenn ihr euch gerade zum ersten Mal seht, hängt von vielen Faktoren ab. Aber First things First: Ohne Einverständnis geht gar nichts! Ein Kuss beim ersten Date ist in Ordnung, wenn beide sich wohlfühlen und Signale wie Nähe oder ein langer Blick dies andeuten. Es gibt keine feste Regel – manche Paare küssen sich beim ersten Date, andere warten bis zum zweiten oder dritten. Der Augenblick sollte natürlich sein, etwa nach einem intensiven Austausch oder wenn ihr euch vor Lachen den Bauch halten müsst. Achte auf dein Gefühl: Ist der Kuss willkommen, genieße ihn; wenn nicht, setze respektvoll Grenzen. Der erste Kuss kann die Verbindung vertiefen, ohne die Kennenlernphase zu beschleunigen.
💡 Tipp: Fragen kostet nichts. Nach einem guten, intimen Gespräch ist es völlig legitim einfach zu fragen "Darf ich dich küssen?". Warum auch nicht, seinen Traum darf man ruhig nachhelfen.
💋 Wie viele Dates bis zum ersten Kuss?
Studien zeigen, dass etwa 40 % der Paare schon beim ersten Date küssen, während andere bis zum zweiten oder dritten warten. Es hängt von der Chemie, dem Komfort und den individuellen Grenzen ab. Manche bevorzugen es, die Kennenlernphase zu verlängern, um Sicherheit aufzubauen.
Wichtig ist, auf Signale des Gegenübers zu achten – ein Lächeln, Nähe oder ein intensiver Blick können den Augenblick andeuten. Stress dich nicht; ein Kuss sollte ein natürlicher Schritt sein, der die Verbindung stärkt.
💋💋 Was ändert sich nach dem ersten Kuss?
Der erste Kuss kann die ganze Dynamik eines Dates verändern. Er zeigt, dass da eine Chemie zwischen euch ist und kann die emotionale Connection schnell vertiefen, ohne die Kennenlernphase zu beschleunigen. Manche Paare fühlen sich nach dem Kuss entspannter, da die erste Hürde genommen ist. Andere nehmen ihn als Anlass, die Beziehung weiter zu erkunden.
Solange der Kuss eine positive Erfahrung war, ändert er nichts Grundlegendes zwischen euch. Im besten Fall öffnet er die Tür für mehr Tiefe und Nähe. Wichtig ist, weiterhin authentisch zu bleiben und die Kommunikation offen zu halten.
Was ist eine gute Idee für ein erstes Date?
Optimalerweise kombinierst du Spaß mit Situationen, die genügend Gesprächsstoff liefern. Der gemütliche oder schicke Restaurantbesuch ist ein Klassiker. Ein Spaziergang, vielleicht mit einem Stopp für ein Eis, schafft eine lockere Umgebung. Ein gemeinsames Event wie ein Comedy-Abend sorgt für Lacher und gemeinsame Erlebnisse.
Was sollte man beim ersten Date sagen?
Grundregel: Sei authentisch und neugierig! Ein Kompliment wie „Du hast einen tollen Geschmack!“ setzt eine positive Note. Stelle offene Fragen wie „Welchen Ort liebst du am meisten?“ oder „Hast du schon etwas Neues ausprobiert?“.
Teile unterhaltsame Geschichten aus deinem Leben. Vermeide es, allzu viel über dich zu reden und hak bei den Antworten deines Gegenübers gern nochmal nach. Ein entspannter Lacher oder ein „Das klingt spannend!“ hält eure Konversation sicher in Gang.
Knuddels: Deine Online-Community fürs entspannte Kennenlernen
Während Verabredungen zu eindeutigen Zwecken impulsiv und leidenschaftlich sind, bietet Knuddels eine Alternative für nachhaltiges Kennenlernen: Slow Dating in einer Online-Community, die das erste Miteinander-Reden leicht macht. Mit einer E-Mail-Adresse kannst du dich anmelden und in Chatrooms unterschiedliche Menschen kennenlernen, ohne dass es viel Überwindung braucht. Die entspannte Umgebung ermöglicht es, Vertrauen aufzubauen, indem du dich ausgiebig online austauschst. Wenn du dich dann in der realen Welt triffst, hast du bereits eine solide Basis geschaffen. Knuddels ist perfekt für Singles, die belastbare Beziehungen ohne Zeitdruck suchen.
Fazit: So wird dein erstes Date ein Erfolg 🏆
Das erste Date ist ein aufregender Schritt in der Partnersuche, das mit den richtigen Fragen, Gesprächsthemen und Einfällen unvergesslich wird. Ob in einer schicken Bar, bei einem Konzert oder einem Spaziergang – die Atmosphäre, Authentizität und ein offener Blick machen den Unterschied. Vermeide No-Gos, nutze Eisbrecher wie „Was ist das Schönste, was du in deinem Leben je gemacht hast?“ und lass den ersten Kuss nach einer schönen Unterhaltung ganz natürlich entstehen. Alles beginnt mit einem Gespräch, das idealerweise nicht enden will – sei mutig ohne zu viele Erwartungen und genieße einfach die Begegnung!
Viel Glück! 🍀
Autor des Artikels

Ebony, den meisten bekannt als Bonnie, arbeitet seit 2023 bei Knuddels. Sie bringt tausende Ideen für den Bereich Marketing mit und hat immer eine Geschichte auf Lager. Schreiben ist ihre große Leidenschaft, gleich nach Lesen. Alles, was man zu Papier bringen kann, hat sie im Grunde schon zu Papier gebracht – und nun tut sie dasselbe für Knuddels. Sowohl im Social Media Bereich, als auch fürs Online Marketing gießt sie Worte in die Tasten, um zu berühren und zu begeistern.
Entdecke noch mehr Ratgeber, Tipps und Ideen rund um Liebe, Flirts & Freundschaft!





